German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
adventure
/ədˈven.tʃər/ = NOUN: Abenteuer, Erlebnis;
USER: Abenteuer, Erlebnis, Adventure, Abenteuers
GT
GD
C
H
L
M
O
advertisement
/ˈadvərˌtīzmənt,ədˈvərtiz-/ = NOUN: Werbung, Anzeige, Inserat, Reklame, Annonce, Spot;
USER: Anzeige, Werbung, advertisement, für advertisement
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
ago
/əˈɡəʊ/ = ADVERB: vor;
USER: vor, ago, gefunden, Zeit vor, her
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
along
/əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an;
ADVERB: vorwärts, weiter;
USER: entlang, zusammen, an, längs, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
appeared
/əˈpɪər/ = USER: erschienen, erschien, schien, erscheint, schienen
GT
GD
C
H
L
M
O
apr
/ˌeɪ.piˈɑːr/ = USER: April
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
arrival
/əˈraɪ.vəl/ = NOUN: Ankunft, Ankommen, Zuzug;
USER: Ankunft, Anreise, Ankunftszeit, Anreisetag, der Ankunft
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
basic
/ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic;
ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär;
USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
bitter
/ˈbɪt.ər/ = ADJECTIVE: bitter, erbittert, herb, bitterlich, heftig, scharf, schneidend, beißend, arg;
USER: bitter, bittere, bitteren, bitterer, erbitterten
GT
GD
C
H
L
M
O
board
/bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension;
VERB: besteigen, entern, einsteigen;
USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
came
/keɪm/ = USER: kam, kamen, gekommen, war, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
carrying
/ˌkær.i.ɪŋˈɒn/ = NOUN: Tragen, Verschleppung;
USER: tragen, Durchführung, trägt, Ausführung, tragenden
GT
GD
C
H
L
M
O
case
/keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold;
USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
changed
/tʃeɪndʒd/ = USER: geändert, verändert, gewechselt, Änderung, änderte
GT
GD
C
H
L
M
O
cold
/kəʊld/ = ADJECTIVE: kalt, kühl, ruhig, unfreundlich, bewusstlos, insensibel;
NOUN: Kälte, Erkältung, Schnupfen, Frost;
USER: Erkältung, kalt, kalten, Kälte, kalte
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
complete
/kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen;
ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll;
USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
completed
/kəmˈpliːt/ = ADJECTIVE: fertiggestellt, vollendet;
USER: fertiggestellt, abgeschlossen, beendet, fertig, Abschluss
GT
GD
C
H
L
M
O
completing
/kəmˈpliːt/ = USER: Abschluss, Vollendung, Erfüllen, Ausfüllen, Beendigung
GT
GD
C
H
L
M
O
constant
/ˈkɒn.stənt/ = ADJECTIVE: konstant, ständig, beständig, dauernd, gleichmäßig, fortwährend, gleich bleibend, durchgehend, unaufhörlich, unentwegt, unausgesetzt, stet;
NOUN: Konstante, konstante Größe;
USER: konstant, konstante, konstanten, konstanter, ständige
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
crew
/kruː/ = NOUN: Crew, Besatzung, Mannschaft, Bande, Bedienung;
USER: Crew, Besatzung, Mannschaft, Seriencrew, Team
GT
GD
C
H
L
M
O
cross
/krɒs/ = VERB: überqueren, kreuzen, durchqueren, überschreiten, queren, schneiden, durchkreuzen, ankreuzen, sich kreuzen;
NOUN: Kreuz, Kreuzung;
ADJECTIVE: böse;
USER: überqueren, kreuzen, durchqueren, Kreuz, überschreiten
GT
GD
C
H
L
M
O
crossing
/ˈkrɒs.ɪŋ/ = NOUN: Kreuzung, Überfahrt, Überquerung, Übergang, Fahrt, Übertritt, Durchkreuzung, Paarung;
USER: Kreuzung, Überquerung, Überfahrt, überqueren, Überschreiten
GT
GD
C
H
L
M
O
d
/əd/ = USER: d, d., T, E
GT
GD
C
H
L
M
O
danger
/ˈdeɪn.dʒər/ = NOUN: Gefahr, Bedrohung, Unsicherheit, Tücke;
USER: Gefahr, Gefahren, Gefährdung
GT
GD
C
H
L
M
O
darkness
/dɑːk/ = NOUN: Dunkelheit, Finsternis, Dunkel, Düsterkeit;
USER: Dunkelheit, Finsternis, Dunkel, Dunkeln, Schwärzung
GT
GD
C
H
L
M
O
days
/deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
descendants
/dɪˈsen.dənt/ = NOUN: Nachkommenschaft;
USER: Nachkommen, Nachfahren, Abkömmlinge, Nachkommenschaft, Nachfolger
GT
GD
C
H
L
M
O
did
/dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
didn
GT
GD
C
H
L
M
O
doing
/ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln;
USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
done
/dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht;
USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
doubtful
/ˈdaʊt.fəl/ = ADJECTIVE: zweifelhaft, fraglich, unsicher, fragwürdig, unklar;
USER: zweifelhaft, fraglich, zweifelhafte, zweifelnd
GT
GD
C
H
L
M
O
dream
/driːm/ = VERB: träumen, fantasieren, phantasieren;
NOUN: Traum;
USER: träumen, Traum, Dream
GT
GD
C
H
L
M
O
dreamed
/driːm/ = USER: geträumt, träumte, davon geträumt, träumen
GT
GD
C
H
L
M
O
endurance
/ɪnˈdjʊə.rəns/ = NOUN: Ausdauer, Dauer, Durchhaltevermögen, Dauerhaftigkeit, Standhaftigkeit;
USER: Ausdauer, Belastbarkeit, Endurance, Lebensdauer
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
eternal
/ɪˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: ewig, zeitlos, immer während;
USER: ewigen, ewige, ewig, ewiges, das ewige
GT
GD
C
H
L
M
O
everything
/ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles;
USER: alles, allem, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
expedition
/ˌek.spəˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Expedition, Feldzug, Zug, Forschungsreise, Streifzug, Eile;
USER: Forschungsreise, Streifzug, Feldzug, Expedition, Entdeckungsreise
GT
GD
C
H
L
M
O
expeditions
/ˌek.spəˈdɪʃ.ən/ = NOUN: die, expedition, dispatch, despatch, Feldzug, die, expedition, Streifzug, der, train, pull, move, tug, strain, migration, Eile;
USER: Expeditionen, Expeditions, Expeditionen, Reisen,
GT
GD
C
H
L
M
O
fail
/feɪl/ = VERB: scheitern, fehlschlagen, versagen, ausfallen, versäumen, misslingen, durchfallen, enttäuschen, missglücken, aussetzen, irren, keinen Erfolg haben, nachlassen, schwinden, versiegen, streiken, missraten, nicht angenommen werden, durchfliegen, sich verschlechtern, in Stich lassen, zusammenbrechen, stranden;
USER: scheitern, nicht, versagen, fehlschlagen, fehl
GT
GD
C
H
L
M
O
fantastic
/fænˈtæs.tɪk/ = ADJECTIVE: fantastisch, phantastisch, toll, traumhaft, prima, grandios, umwerfend, märchenhaft, einmalig, sagenhaft, absurd, hinreißend, grotesk, wunderlich, bizarr, verstiegen, bärig, einsam, exzentrisch, pfundig;
USER: fantastisch, fantastische, fantastic, fantastischen, fantastisches
GT
GD
C
H
L
M
O
film
/fɪlm/ = NOUN: Film, Folie, Schicht, Streifen, Überzug, dünne Schicht, Belag, Häutchen, Schleier, Gewebe;
VERB: filmen, drehen, verfilmen, überziehen, aufnehmen;
USER: Film, Folie, Films, Schicht
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
frank
/fræŋk/ = ADJECTIVE: frank, offen, offenherzig, aufrichtig, freimütig, geradeheraus;
VERB: frankieren, freimachen, stempeln;
USER: frank, offen, offenen, offene, ehrlich
GT
GD
C
H
L
M
O
fright
/fraɪt/ = NOUN: Schreck, Schrecken, Entsetzen, Vogelscheuche, Scheusal;
USER: Schreck, Schrecken, Angst, Lampenfieber, Furcht
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
fulfill
/fʊlˈfɪl/ = VERB: erfüllen, entsprechen, nachkommen, genügen, verwirklichen, einlösen;
USER: erfüllen, zu erfüllen, erfüllt, Erfüllung
GT
GD
C
H
L
M
O
gave
/ɡeɪv/ = USER: gab, gaben, hat, ergab, gegeben
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
going
/ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang;
ADJECTIVE: gängig, gut gehend;
USER: gehen, geht, werde, los
GT
GD
C
H
L
M
O
granddaughter
/ˈgranˌdôtər/ = NOUN: Enkelin;
USER: Enkelin, Enkeltochter, granddaughter, granddaughter
GT
GD
C
H
L
M
O
grandfather
/ˈɡræn.fɑː.ðər/ = NOUN: Großvater, Opa;
USER: Großvater, Großvaters, Grossvater, Opa
GT
GD
C
H
L
M
O
grandnephew
GT
GD
C
H
L
M
O
grandson
/ˈɡræn.sʌn/ = NOUN: Enkel;
USER: Enkel, Enkels, Enkelsohn, grandson
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
greater
/ˈɡreɪ.tər/ = USER: mehr, größer, größere, größeren, größer ist
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
harder
/hɑːd/ = USER: härter, schwieriger, schwerer, härteren, härtere
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
hazardous
/ˈhæz.ə.dəs/ = ADJECTIVE: gefährlich, riskant, gewagt, risikoreich, unsicher, gefahrvoll;
USER: gefährlicher, gefährliche, gefährlichen, Ex
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
honour
/ˈɒn.ər/ = NOUN: Ehre, Ehre, Ehre, Ehre, Auszeichnung, Auszeichnung, Auszeichnung, Auszeichnung;
VERB: ehren, ehren, honorieren, honorieren;
USER: Ehre, Ehren, zu Ehren, Auszeichnung, Auszeichnung
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
hundred
/ˈhʌn.drəd/ = USER: hundert;
NOUN: Hundert, Hunderter;
USER: hundert, einhundert
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
ice
/aɪs/ = NOUN: Eis, Speiseeis, Glatteis, Eiskrem, Klunker;
VERB: gefrieren, kühlen, glasieren, überziehen;
USER: Eis, ice, Eises
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
instead
/ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür;
USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
journey
/ˈdʒɜː.ni/ = NOUN: Reise, Fahrt, Weg, Wanderung, Flug, Wanderfahrt;
VERB: reisen, wandern;
USER: Reise, Fahrt, Weg, Anreise
GT
GD
C
H
L
M
O
journeyed
/ˈdʒɜː.ni/ = VERB: reisen, wandern;
USER: reiste, gereist, brachen, reisten, zogen,
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
last
/lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste;
ADVERB: zuletzt, letzemal;
VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen;
NOUN: Leisten;
USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen
GT
GD
C
H
L
M
O
lives
/laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
main
/meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend;
NOUN: Hauptleitung, Leitung;
USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
man
/mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete;
USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes
GT
GD
C
H
L
M
O
marks
= NOUN: Mark, Marke, Markierung, Zeichen, Kennzeichnung, Note, Kennzeichen, Stempel, Mal, Fleck, Punkt, Prädikat, Zensur, Zeugnis, Kratzer, Schramme, Taler, Freigang;
USER: Noten, Marken, Markierungen, Mark, Benotung
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
members
/ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
men
/men/ = NOUN: Mannschaften;
USER: Männer, Männern, Men, Menschen, Herren
GT
GD
C
H
L
M
O
messages
/ˈmes.ɪdʒ/ = USER: Nachrichten, Meldungen, Einträge
GT
GD
C
H
L
M
O
mission
/ˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Einsatz, Berufung, Delegation, Gesandtschaft, Befehl, Handelsdelegation;
USER: Mission, Aufgabe, Auftrag, Sendung, Ziel
GT
GD
C
H
L
M
O
month
/mʌnθ/ = NOUN: Monat;
USER: Monat, Monats, Monate, Monaten, monatlich
GT
GD
C
H
L
M
O
months
/mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
name
/neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund;
VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen;
USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des
GT
GD
C
H
L
M
O
names
/neɪm/ = USER: Namen, Nahmen, Bezeichnungen, Name
GT
GD
C
H
L
M
O
newspaper
/ˈn(y)o͞ozˌpāpər/ = NOUN: Zeitung;
USER: Zeitung, Tageszeitung, Zeitungen, Zeitungs
GT
GD
C
H
L
M
O
night
/naɪt/ = NOUN: Nacht, Übernachtung, Abend;
ADJECTIVE: nächtlich;
USER: Übernachtung, Abend, Nacht, night, nachts
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
nothingness
/ˈnʌθ.ɪŋ.nəs/ = NOUN: Nichts;
USER: Nichts, Nichtigkeit, das Nichts, Leere, Leere
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
obviously
/ˈɒb.vi.əs.li/ = ADVERB: offensichtlich, offenbar, sichtlich, augenscheinlich;
USER: offensichtlich, natürlich, offenbar, selbstverständlich, sichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
pack
/pæk/ = NOUN: Pack, Packung, Packen, Gepäck, Rucksack, Päckchen, Rudel, Bündel;
VERB: packen, verpacken, einpacken, stopfen;
USER: verpacken, einpacken, Packung, packen, Pack, Pack
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
presented
/prɪˈzent/ = USER: vorgestellt, präsentiert, vorgelegt, präsentierte, präsentierten
GT
GD
C
H
L
M
O
proud
/praʊd/ = ADJECTIVE: stolz, selbstbewusst, eingebildet;
USER: stolz, stolz darauf, stolze, stolz auf
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
pursuit
/pəˈsjuːt/ = NOUN: Verfolgung, Streben, Jagd, Ziel, Beschäftigung, Zeitvertreib, Freizeitbeschäftigung;
USER: Verfolgung, Streben, Ausübung, Streben nach, der Verfolgung
GT
GD
C
H
L
M
O
reached
/riːtʃ/ = USER: erreicht, erreichte, erreichen, erreichten, erreichbar
GT
GD
C
H
L
M
O
recognition
/ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung;
USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz
GT
GD
C
H
L
M
O
return
/rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe;
VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren;
USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben
GT
GD
C
H
L
M
O
roads
/rəʊd/ = NOUN: Reede;
USER: Straßen, Strassen, Wege, Straße
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safe
/seɪf/ = ADJECTIVE: sicher, ungefährlich, gefahrlos, in Sicherheit, zuverlässig, heil, unschädlich, vorsichtig, unverletzt, verlässlich, cool, realistisch, risklos;
NOUN: Safe, Tresor, Geldschrank, Panzerschrank, Fliegenschrank;
USER: sicher, Safe, sichere, sicheren, sicheres
GT
GD
C
H
L
M
O
save
/seɪv/ = VERB:
GT
GD
C
H
L
M
O
saving
/ˈseɪ.vɪŋ/ = NOUN: Ersparnis, Einsparung, Sparen, Rettung, Schonung, Aufbewahrung, Bergung;
ADJECTIVE: sparend, sparsam;
USER: Speichern, sparen, Einsparung, Rettung, spart
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
ship
/ʃɪp/ = NOUN: Schiff, Raumschiff, Maschine;
VERB: verschiffen, verfrachten, schiffen, einschiffen, anheuern, an Bord nehmen, setzen;
USER: versenden, Schiff, Lieferbar, versendet, versende
GT
GD
C
H
L
M
O
since
/sɪns/ = PREPOSITION: seit;
CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo;
ADVERB: seitdem, inzwischen;
USER: seit, da, seit dem, weil, weil
GT
GD
C
H
L
M
O
sir
/sɜːr/ = NOUN: Herr, gnädiger Herr;
USER: sir, Herr, mein Herr, geehrte Damen, geehrte
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
soon
/suːn/ = ADVERB: bald, schnell, früh;
USER: bald, schnell, sobald, Kürze, rasch
GT
GD
C
H
L
M
O
spirit
/ˈspɪr.ɪt/ = NOUN: Geist, Sinn, Stimmung, Spiritus, Mut, Laune, Elan, Schwung, Rasse;
USER: Geist, Geistes, Geiste, Sinne, Seele
GT
GD
C
H
L
M
O
story
/ˈstɔː.ri/ = NOUN: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung, Bericht, Märchen, Stockwerk, Stock, Historie, Geschoss, Witz;
USER: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung
GT
GD
C
H
L
M
O
struck
/strʌk/ = USER: geschlagen, schlug, getroffen, traf, angeschlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
subtitles
/ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten
GT
GD
C
H
L
M
O
succeeded
/səkˈsiːd/ = USER: gelungen, gelang, gelang es, erfolgreich
GT
GD
C
H
L
M
O
success
/səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen;
USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
surrounded
/səˈraʊnd/ = USER: umgeben, umgeben ist, inmitten
GT
GD
C
H
L
M
O
survival
/səˈvaɪ.vəl/ = NOUN: Überleben, Fortbestand, Weiterleben, Überbleibsel;
USER: Überleben, Überlebensrate, Überlebens, das Überleben, Überlebenszeit
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
taken
/ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt;
USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen
GT
GD
C
H
L
M
O
takes
/teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt
GT
GD
C
H
L
M
O
taking
/tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss;
USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
th
/ˈTHôrēəm/ = USER: th, ten, te, Do
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
thank
/θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken;
USER: danke, danken, bedanken, Dank
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
took
/tʊk/ = USER: nahm, nahmen, dauerte, übernahm, hat
GT
GD
C
H
L
M
O
tough
/tʌf/ = ADJECTIVE: hart, zäh, schwer, schwierig, robust, stark, strapazierfähig, fest, rau, hartnäckig, derb, grob, brutal, scharf, abgehärtet, unangenehm, unverwüstlich, stramm, zählebig, gepfeffert, strohig;
USER: zäh, schwer, hart, harten, harte
GT
GD
C
H
L
M
O
tragedy
/ˈtrædʒ.ə.di/ = NOUN: Tragödie, Tragik, Trauerspiel, Unglück, Katastrophe, Unglücksfall;
USER: Tragödie, Tragik, Tragödien, Trauerspiel
GT
GD
C
H
L
M
O
trapped
/træp/ = USER: gefangen, eingeschlossen, eingefangen, eingeschlossene, eingeklemmt
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
unfinished
/ʌnˈfɪn.ɪʃt/ = ADJECTIVE: unvollendet, unfertig, unerledigt;
USER: unvollendet, unfertig, unfertigen, unfertige, unvollendete
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
visit
/ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren;
NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle;
USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
wages
/weɪdʒ/ = NOUN: Lohn;
USER: Löhne, Lohn, Löhnen, die Löhne, Gehälter
GT
GD
C
H
L
M
O
wanted
/ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt;
USER: wollte, wollten, gesucht, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
wild
/waɪld/ = ADJECTIVE: wild, verrückt, verwildert, toll, rasend, wüst, überspannt, stürmisch, irre, wirr, wütend, unbändig;
USER: wilde, wilden, Wild, wildes, wilder
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
wouldn
/ˈwʊd.ənt/ = USER: wouldn, würde nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
203 words